sowohl am 24. als auch am 25.12. ereilten uns Einsatzalarmierungen! beide Male konnten die Personen aufgefunden werden! Danke für die Einsatzbereitschaft der Hundeführer und Helfer auch an Weihnachten!!
31.Mai-02.Juni.2018 Landesübung CZ
Die Staffel Linz war mit 12 Mitglieder an der Landesübung OÖ vertreten.
Zum Glück nur kurzer Einsatz heute Mittwoch, wir waren am Weg nach Treffling wo zwei Personen abgängig waren. Zum Glück konnten unsere HF und Helfer auf der Anfahrt noch storniert werden.
29.No.2017 Einsatz in Kasten
Bereits wieder der zweite Einsatz innerhalb von wenigen Tagen. Am Sonntag 26.11. wurden wir zum Glück auf Anfahrt wieder storniert. Heute Mittwoch kamen wir zum Suche, jedoch vorerst ohne Erfolg.
Heute 25.11. wurde der erste O.ö. ÖRHB Mannschaftswettkampf veranstaltet. Jeder Hundeführer hatte riesen Spaß dabei und es zeigte sich, dass es immer wichtig ist sich auf seinen Teampartner zu verlassen.
Herbstübung in Spaleniste, tolle Veranstaltung, tolle Trainingsmöglichkeiten und viele begeisterte Hundeführer und Helfer. Danke für die Organisation und die Teilnahme.
Zu gleich zwei Einsätzen wurden unsere Hundeführer und Helfer heute alarmiert. Erster Einsatz im LKH in Steyr, gleich nach Einsatzende die nächste Alarmierung nach St. Agatha.
Zum Krone Familientag mit dem Titel: "vom wilden Wolf zum treuen Freund" wurde wir eingeladen und folgten natürlich gerne der Einladung. Mit zwei Vorführungen und zahlreichen persönlichen Gesprächen konnten wir eine Menge Menschen von unserer Arbeit berichten.
22.Sep.2017 Sucheinsatz Lenzing
schon zwei Tage später die nächste Alarmierung, dieses Mal nach Lenzing im Bezirk Vöcklabruck. Eine 51 jährige Frau, welche in einem Lebenshilfeheim wohnt galt nach einem Massagebesuch als abgängig. Sie konnte wohl auf 5km entfernt von Passanten wohl auf aufgegriffen werden.
20.Sep.2017 Sucheinsatz Königswiesen
Nächster Einsatz, dieses Mal wurden wir nach Königswiesen alarmiert. Ein 72 jähriger Mann galt als abgänging. Leider erfurhen wir kurz nach Eintreffen der ersten Suchhundeteams, dass der Mann nur noch tot gefunden wurde. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
30.Aug.2017 nächster Sucheinsatz
30.08. nächtliche Suchaktion nach einer 81 jährigen Frau. Zum Glück konnte Sie im 12km entfernten Ort bei ihrer Schwester wohl auf aufgefunden werden. Danke an alle Einsatzkräfte für die tolle Zusammenarbeit.
28.Aug.2017 Sucheinsatz Steyr
3. Sucheinsatz innerhalb von 24 Stunden, dieses Mal Suchaktion in Steyr Nähe Landeskrankenhaus. Leider wurde auch dieser Vermisste Mann nur noch tot von den Suchmannschaften gefunden. Auch hier unser herzliches Beileid den Angehörigen und herzlichen Dank unseren HF und H für die Einsatzbereitschaft!
27+28.Aug.2017 Sucheinsatz St. Marienkirchen
2 tägiger Sucheinsatz in St. Marienkirchen an der Polsenz, leider konnte der vermisste Mann am Montag Vormittag nur noch tot von den Suchmannschaften gefunden werden. Herzliches Beileid den Angehörigen.
Erfolgreiche Suchaktion in St. Marienkirchen/Polsenz. Ein 80 jähriger Mann galt seit 21:30 als abgängig. Zum Glück konnte er von Nachbarn wohl auf gegen 02:20 gefunden werden.
20. und 21.05 zu gleich zwei Einsätzen wurden wir in diesen Tagen alarmiert, bei konnten bereits nach kurzer Zeit wieder storniert werden, da die zu suchenden Personen zum Glück wohl auf gefunden wurden.
20. u. 21.Mai.2017 gleich zwei Sucheinsätze
20. und 21.05 zu gleich zwei Einsätzen wurden wir in diesen Tagen alarmiert, bei konnten bereits nach kurzer Zeit wieder storniert werden, da die zu suchenden Personen zum Glück wohl auf gefunden wurden.
12.Mai.2017 Sucheinsatz Krenglbach
Kurzer Einsatz heute im Bezirk Wels-Land in Krenglbach. Bereits nach 10 Minuten kam das Storno, dass die Person bereitst gefunden wurde.
30.April.2017 Sucheinsatz Alkoven
Zweiter Einsatz in zwei Tagen, heute Alarmierung nach Alkoven im Bezirk Eferding. Ein 15 jähriger Bursche mit Down-Syndrom galt als abgängig. Beim Eintreffen der ersten Teams kam die erfreuliche Nachricht, dass er wohl auf und gesund gefunden wurde. Danke für die schnelle Alarmierung.
28.April.2017 Sucheinsatz Schwanenstadt
Kurzer Einsatz heute Freitag Nachmittag, von der Polizei wurden wir gemeinsam mit RK und drei Freiwilligen Feuerwehren zu einer Suchaktion nach Schwanenstadt alarmiert. Zum Glück konnten wir schon auf der Anfahrt wieder umdrehen, weil die Frau gefunden wurde.
15.April.17 zweiter Sucheinsatz in dieser Nacht
zweite Alarmierung in dieser Nacht, gegen 05:30 wurden wir nach Bad Hall zur Suche alarmiert. Eine Frau aus dem Alterseheim Schloss Hall war abgängig. Sie konnte von einer Nachbarin in der Nähe aufgegriffen werden.
14.April.2017 Sucheinsatz Mehrnbach
Heute Freitag wurden wir nach Mehrnbach, Bez. Ried im Innkreis zur Suchaktion alarmiert. Ein erst 69 jähriger Mann galt seit dem Nachmittag als Vermisst. 10 Hundeführer und 12 Helfer kamen zum Einsatz.
10.April.2017 Sucheinsatz Bad Ischl
10.04. Alarmierung nach Bad Ischl zu einer Suchaktion nach einer abgängigen Person aus dem Altersheim. Zum Glück konnten wir schon nach kurzer Zeit den Einsatz stornieren und wieder nach Hause fahren.
31.März.2017 Landestag 2017
Freitag 31.03. wurde der Landestag der Landesgruppe O.ö. abgehalten. Berichte der Ämterführer, Ehrungen und die Neuwahl der Landesleitung stand auf der Tagesordnung.
30.März.2017 Suchaktion Gmunden
Gegen19:00 wurden wir heute zu einem Sucheinsatz nach Gmunden alarmiert. Zum Glück wurde der Mann nächsten Tag wohl auf gefunden.
13.März.2017 Wolfegg am Hausruck
Suchaktion nach einem 56 jährigen Mann. 8 Hundeführer und 7 Helfer waren heute Montag im Einsatz. Leider konnte der Mann nur noch tot von einem Jäger gefunden werden. Herzliches Beileid den Angehörigen.
Spannende Suchaktion in Maria Neustift, Bez. Steyr-Land. Ein 28 jähriger Mann war nach einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen vom Unfallort geflüchtet. 5 Hundeführer und 5 Helfer von der Staffel Linz waren im Einsatz.
Suchaktion in St. Pantaleon, Bez. Braunau. Eine erst 27 jährige Frau war nach einem Streit in der Discothek abgängig. Sie konnte rasch gefunden werden.
Einsatzalarmierung nach Pasching. Ein erst 26 jähriger Mann galt als abgängig, nach dem man sein Auto in einem Feldweg gefunden hatte. Er wurde noch während der Einsatzbesprechnung wohlauf gefunden.
Erste Suchaktion nach einer 39 jährigen Frau in Berg im Attergau, welche nach einem Streit mit ihrer Mutter abgängig war. Sie konnte gegen 00:30 von einer Polizeistreife wohlauf aufgegriffen werden.
Am 29.12. um 20:30 wurden wir von der FF Reichraming zur Suchaktion alarmiert. Ein 59 jähriger Mann war abgängig. Zum Glück bekamen wir noch auf der Anfahrt die Info, dass er gefunden wurde.
Heute fand die Landesübung mit Einsatzüberprüfung statt, herzliche Gratulation an alle die diese Herausforderung angenommen und bestanden haben. Danke an die FF Dietach für die Möglichkeit des FF-Hauses.
02.Dez.2016 Sucheinsatz Braunau
zweite Alarmierung innerhalb von fünf Stunden, dieses Mal war der Einsatzort Braunau am Inn. Eine 82 jährige Frau aus dem KH galt als abgänging. Sie konnte im KH Gebäude von Mitarbeitern gefunden werden.
Sucheinsatz in Altenfelden, eine junge Frau galt als abgänging. Gemeinsam mit Rotem Kreuz und Polizei waren 10 Hundeführer und 6 Helfer eingesetzt. Zum Glück kam die Frau selbständig wieder zurück.
23.Nov.2016 Sucheinsatz Bad Hall
Wir wurden heute nach Bad Hall, Bez. Steyr-Land zu einer Suchaktion in ein Altersheim alarmiert. Gemeinsam mit FF, RK Suchhunden, Polizei und unseren Hundeführerteams konnte der Vermisste rasch gefunden werden.
19.Aug.2016 Sucheinsatz Mitterkirchen
Sucheinsatz - Sonja Janda-Winter findet gemeinsam mit Cooper die vermisste Person. FF, Polizei und RK-Suchhundestaffeln waren eingesetzt.
Suchaktion nach einem erst 62 jährigen Mann in Steyr, gemeinsam mit RK, Polizei und FF - Steyr wurde versucht den Mann zu finden, leider ohne Erfolg. Die Suche wurde von der Polizei gegen 19:30 abgebrochen.
23.04. Bundesländer übergreifender Einsatz gemeinsam mit der Landesgruppe NÖ in Mauer-Öhling, ein Patient war seit dem Vortag abgängig und konnte von einem Feuerwehrmann gefunden werden.
Nur kurzer Einsatz heute Mittwoch für unsere Retthungshunde, es galt einen abgängigen Mann in Schleissheim zu suchen. Bereits bei der Anfahrt bekamen wir die Info, dass der Vermisste aufgegriffen wurde.
16. und 17.04. fand unsere erste Landesübung - Einsatzüberprüfung statt. 10 Hundeführer stellten sich der Aufgabe. Herzliche Gratulation an alle die die Herausforderung geschafft haben.
Heutige Alarmierung nach Christkindl ins dortige Pflege- und Altenheim. Eine Frau war seit ca. 17:30 abgängig, kurze Zeit später wurden Polizei und ÖRHB alarmiert. Zum Glück konnte die Frau ganz in der Nähe auf einer Bank sitzend gefunden werden.
03.März.2016 Sucheinsatz Frankenburg
Kurzer Einsatz heute für unsere Hundeführer und Helfer, ein abgäniger Mann war in Frankenburg zu suchen. Zum Glück kam bereits kurz nach der Alarmierung die erfreuliche Nachricht, dass kein Einsatz mehr notwendig ist, da die vermisste Person aufgetaucht ist.
10.Feb.2016 Sucheinsatz Stadl Paura
Alarmierung durch die Polizei nach Stadl Paura, Passanten hatten aus einer Schottergrube Hilferufe wahr genommen. Gegen 21:15 wurde aber leider erfolglos abgebrochen.
Bereits der sechste Einsatz in diesem Monat, ein 75 jähriger Mann war in Laakirchen abgängig. Leider konnte er von den FF-Tauchner nur noch tot in der Traun gefunden werden. Herzliches Beileid.
Kurzer Einsatz für unsere Suchhunde, bereits auf der Anfahrt wurde dieser wieder storniert. Abgängig war eine erst 28 jährige Frau, welche jedoch rasch gefunden wurde. Danke für die Einsatzbereitschaft zum doch bereits 5 Einsatz in diesem Monat!
19.Aug.2015 Sucheinsatz St. Florian am Inn
Erneute Alarmierung zur Suche des abgängigen 15 jährigen Burschen aus Gaspoltshofen. 11 Hundeführer und 11 Helfer waren im Einsatz, welcher von der Polizei kurz nach Eintreffen wieder abgebrochen wurde.
Suchaktion nach einem noch immer abgängigen 15. jährigen Burschen. 7 Hundeführer und 5 Helfer waren im Einsatz. Leider konnte er nicht gefunden werden. Zu den Bilder
Mysteriöser Einsatz heute Mittwoch in Gaflenz, der Ausgangssituation nach müsste der abgängige Mann ganz in der Nähe sein. Leider wurde er während des Einsatzes nicht gefunden.
Positives Ende dieses Sucheinsatzes in St. Florian. Der abgängige Mann konnte wieder in die Tageswerkstätte zurück gebracht werden. 9 Hundeführe und 8 Helfer waren im Einsatz.
Leider trauriges Ende dieses Einsatzes, die Frau wurde nur noch tot in der Traun von den FF - Tauchern gefunden. 10 Hundeführer und 5 Helfer waren an diesem Einsatz beteiligt. Herzliches Beileid den Angehörigen.
Zum Glück positiv verlief dieser Einsatz, der 80 jährige abgängige Mann konnte von zwei Jungfeuerwehrmännern zwar leicht verletzt aber soweit wohl auf gefunden werden. 12 Hundeführer und 6 Helfer waren im Einsatz.
14.Juli.2015 Sucheinsatz Mining
Die nächste Alarmierung lies nicht lange auf sich warten, heute Dienstag wurden die Rettungshunde zu einer Suchaktion nach einem 57 Jährigen nach Mining alarmiert. Leider konnte der Mann nicht gefunden werden.
Die Rettungshunde der ÖRHB LG O.ö. wurden heute Sonntag zu einem vermissten Unfalllenker nach Arbing, Bez. Perg alarmiert. Er konnte von der Polizei auf einem Hochstand aufgegriffen werden.
60 Teilnehmer waren bei dieser tollen aber sehr heißen Sommerübung in Molln dabei!! Davon nahmen 11 Mitglieder der Staffel Linz daran teil. Zum Bericht
Zu Beginn unserer Sommerübung wurden wir zu diesem Einsatz nach Steyr alarmiert. 19 Hundeführer und 8 Helfer konnten deshalb sehr schnell vor Ort sein.
Kurzer Einsatz mit traurigem Ende, 15 Hundeführer und 5 Helfer waren am Weg nach Tragwein, leider konnte der Abgängige von der FF nur noch tot gefunden werden.
Suchaktion nach einem 47 jährigen Mann in Reibersdorf, Bez. Vöcklabruck. 6 FF´s, die Suchhundeteams vom RK, Polizei und 8 Hundeführer und 7 Helfer waren im Einsatz. Der Abgängige meldete sich kurz vor Einsatzende.
Bereits der vierte Einsatz in diesem Jahr, es galt eine erst 24. jährige Frau in Gmunden zu suchen. Zum Glück konnten wir noch auf der Anfahrt die Info bekommen, dass Sie wohl auf gefunden wurde.
zweiter Einsatz innerhalb zwei Tagen. Alarmierung unserer Hundeführer und Helfer heute in den Bezirk Rohrbach nach Niederwaldkirchen. Leider wurde die Suche noch erfolglos abgebrochen.
Erster Sucheinsatz im Jahr 2015, 6 HF und 5 Helfer waren mit dabei. Eine 80 jährige Frau galt als vermisst. Gegen 06:00 wurde vorerst abgebrochen, die Abgängige tauchte im Laufe des Vormittages wohlauf wieder auf.
Erneute Alarmierung unserer Rettungshundeteams und erneut in die Gemeinde Engerwitzdorf. Ein 75 jähriger Mann war abgängig, meldete sich aber zum Glück nach ca. 2 Stunden wieder zu Hause.
Ja auch am Heiligen Abend ist die ÖRHB für Einsätze bereit. Heute Mittwoch wurden wir von der LWZ zu einem Sucheinsatz nach Schweinbach alarmiert, ein 75 jähriger Mann war abgängig. Er konnte gefunden werden. Zum Bericht
22.Nov.2014 Schweinbach Jugend
Wir durften bei der 24 Stunden Übung der FF Schweinbach Jugend dabei sein.
Einen nur kurzen Einsatz galt es heute Freitag Abend zu fahren, ein vermisster Schwammerlsucher war im Bezirk Perg abgängig. Wir bekamen bereits auf der Anfahrt die Info, dass der Mann wohl auf gefunden wurde.
Da die Suche gestern ohne Erfolg abgebrochen wurde, begann heute um 09:00 erneut der Einsatz für unsere Hundeführer und Helfer, leider auch an diesem Tag ohne positivem Abschluss.
Heute Dienstag wurde die ÖRHB zu einem Sucheinsatz nach Kollerschlag gerufen, ein 67 jähriger Mann war aus dem LKH Rohrbach abgängig. Gegen 22:30 wurde der Einsatz vorerst abgebrochen.
Die Staffel Linz machten sich heute auf den Weg nach Grünburg, nach dem wir vom LFK über unseren Bundesnotruf alarmiert wurden. Eine 83 jährige Frau war abgängig und konnte gefunden werden.
Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche erhielten wir eine Alarmierung, heute nach Ebensee. Bereits kurz nach dem sich die Hundeführer auf den Weg gemacht hatten, kam das erlösende Storno – SMS.
Die ÖRHB Landesgruppe O.ö. wurde heute Dienstag um 21:20 zu einem Sucheinsatz nach Kremsmünster alarmiert, leider konnte der vermisste Mann nur noch tot gefunden werden.
Dieses Jahr fand die Sommerübung der Landesgruppe OÖ mit 64 Teilnehmern in Langfirling statt. 21 Teilnehmer der Staffel Linz waren an der Übung beteiligt. Bericht folgt.
Langer Sucheinsatz in Ulrichsberg. Eine 48 jährige Frau hatte nach einem Streit einen Suizidversuch angekündigt. Zum Glück konnte die Frau nach ca. 10 stündiger Suche wohl auf gefunden werden.
Die ÖRHB wurde heute zur Unterstützung der Polizei nach Steyr zu einem Sucheinsatz alarmiert. Eine 89 jährige Frau war vom LKH Steyr abgängig. Sie konnte zum Glück gefunden werden.
Positives Ende einer Suchaktion nach einem erst 46 jährigen Mann in Gmunden, welcher einen Suizidversuch angekündigt hatte. Er konnte wohl auf von der Polizei aufgegriffen werden.
12 Hundeführer und 10 Helfer waren im Einsatz in Sandl. Leider konnte der Vermisste nicht gefunden werden und die Suchaktion wurde von der Polizei abgebrochen.
Erfolglose Suchaktion in Sandl, Bez. Freistadt. Ein 65 jähriger Mann ist seit Montag 20.01.14 abgängig. Heute Dienstag haben hunderte von Männern die Wälder durchkämmt. Morgen geht die Suchaktion weiter.
30 Teilnehmer kamen zum heurigen Fackelmarsch nach Überackern, ein schöner Jahresabschluss!!
08.Dezember.2013 Sucheinsatz Pupping
Glückliches Ende einer Suchaktion in Pupping – Bez. Eferding. Eine 88 jährige Frau war vom Altersheim abgängig und konnte nach ca. 4 stündiger Suche in einen Nachbarzimmer gefunden werden.
Trauriges Ende einer Suchaktion nach einem 48 jährigen Mann in Grieskirchen, er wurde von einer Polizeistreife in der Nähe des Bahnhofes tot aufgefunden.
Unverzüglich nach der Alarmierung durch die Polizei machte sich heute Sonntag 8 Hundeführer und 4 Helfer der Staffel Linz auf den Weg nach Kleinreifling. Der abgängige Jäger konnte von der FF gefunden werden.
Wir freuen uns mit Sonja Winter, Dirschl Wolfgang, Donaubauer Harald, Hofmann Hannelore, Kerschbaumer Irmgard, Christina Zitta, Binder Astrid und Binder Peter zum bestandenen Einsatztest.
Trauriges Ende einer Suchaktion in Lasberg, Bez. Freistadt. Ein erst 70 jähriger demenz kranker Mann war vom Seniorenheim abgängig und konnte von den Suchmannschaften nur noch tot aufgefunden werden.
Die ÖRHB wurden heute Donnerstag nach Hartkirchen im Bez. Eferding alarmiert. Einsatzgrund war die Abgängigkeit eines 85 jährigen Mannes. Er konnte lebend von der Familie gefunden werden.
Die ÖRHB Landesgruppe O.ö. wurde heute Mittwoch 14.08. von der FF Dietach zu einem Sucheinsatz alarmiert. Abgängig war ein 86 jähriger Mann, der wohl auf von der FF gefunden werden konnte.
Ein anstrengendes und lehrreiches Wochenende liegt der Staffel Linz. Drei Tage lang hatten wir die Möglichkeit mit Hüsi (Militär-Rettungshunde-Ausbildner aus der Schweiz) zu trainieren.
„Suchaktion nach einem im Schock geflüchteten Unfalllenker“ lautete der heutige Alarmierungstext. Zum Glück meldete sich der Mann bei der Polizei und stellte sich.
Zum Glück nur ein sehr kurzer Einsatz war heute in Lenzing zu absolvieren. Die FF Reibersdorf alarmierte die ÖRHB zu einer Personensuche nach einer 86 Jährigen. Sie wurde, kurz nach der Alarmierung, lebend gefunden.
Bereits sieben Feuerwehren waren zum Sucheinsatz nach einer Frau alarmiert, welche einen Suizidversuch angekündigt hatte, als Unterstützung wurde von der Polizei noch die ÖRHB und das RK nachalarmiert.
Die diesjährige Sommerübung der ÖRHB fand in Zulissen statt. Insgesamt 61 Mitglieder aus ganz OÖ nahmen daran teil, davon war die Staffel Linz mit stolzen 10 Hundeführer und 4 Helfer vertreten. Landesbericht
Auch die Staffel Linz war mit 11 Mitgliedern beim heutigen Einsatz in Leonding dabei. Nach ca. 2 Stunden wurde die vermisste Person von der Feuerwehr gefunden.
Von Freitag 25. – 27.01. fand in Weyer die Winterübung der LG O.ö. statt. 55 Teilnehmer stellten sich den Herausforderungen, um ihre Hunde und sich selbst weiterzubilden. >>> Bildergalerie
Die Staffel Linz beteiligte sich mit 5 Hundeführer und 5 Helfern am Einsatz in Leonding. Es galt einen 44 jährigen Rumänien zu suchen. Um ca.21:30 wurde der Einsatz von der Polizei erfolglos abgebrochen. Ein Danke für die tolle Zusammenarbeit an die FF Hart und RHF der FF Traun.>>> Weiter